Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren in Deutschland bieten Reise durch bunte Folklore Bulgariens an

Foto: bg-schule-essen.de

Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“ ein.

Er findet am 1. Februar 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Bibliothek des Bürgerhauses Ost, Schultenweg 37, 45279 Essen, statt, berichtete die BTA.


Mit diesem Workshop will man Menschen untreschiedlicher Nationalitäten die Möglichkeit geben, bulgarische Volkstänze und Musik zu erleben. Zu diesem Zweck wurde ein professioneller Choreograph aus Bulgarien eingeladen - Georgi Stojanow. Er und seine Frau Alexandria gründeten 1984 das Tanzensemble „Zdravets“, das seit 40 Jahren Bulgarien und bulgarische Folklore im In- und Ausland präsentiert.

Der Workshop wird Chöre aus allen ethnografischen Regionen Bulgariens und die Vielfalt der bulgarischen Folklore präsentieren.

Die Veranstaltung ist kostenlos, aber aufgrund der Kapazität des Saals ist eine Voranmeldung erforderlich, die hier https://bg-schule-essen.de/event/tanzworkshop/ vorgenommen werden kann.

Während die Erwachsenen die Tänze erkunden, können ihre Kinder an einem offenen kreativen Töpferkurs für Kinder unter der Leitung von Saskia Bachert teilnehmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45

Mila Popowa und ihre Frühlings-Herbst-Paletten in Burgas

Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..

veröffentlicht am 29.03.25 um 09:05

Bulgarische Städte beginnen das Rennen um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2032

Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..

veröffentlicht am 17.03.25 um 09:05