"Es ist am besten, wenn der Staat einspringt und Lukoil kauft. Danach sollte der Staat nach Partnern suchen, wenn er das Unternehmen selbst betreiben will. Die Bulgaren sollten billigen Treibstoff haben." Das sagte der Vorsitzende von „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, vor Journalisten im Parlament.
Er betonte, dass es viele Probleme mit der Raffinerie gebe, und wies darauf hin, dass Lukoil eine geplante Reparatur durchführe und die Arbeit für einige Monate einstellen werde, so dass klar werden müsse, ob es Kraftstoff für den Markt geben wird.
„Hier sollte der Staat sofort eingreifen und prüfen, ob es Vorräte gibt, was passiert, ob es sich nicht wieder um eine Provokation Russlands handelt - den Betrieb von Lukoil einzustellen, bevor die Raffinerie an jemanden verkauft wird, ich hoffe, nicht an einen Strohmann“, sagte der Abgeordnete.
Die Partei METSCH hat im Parlament auch die Verstaatlichung der Raffinerie und ihres Tankstellennetzes vorgeschlagen.
Im Pirin-Gebirge gibt es keine aktiven Brandherde mehr. In der Nacht verhinderten Feuerwehr- und Forstdienste, dass sich das Feuer weiter in höhere Lagen ausbreitet und Gebiete des Nationalparks „Pirin“ erreicht. Zwar hat es zu regnen..
Die Konferenz „DIGITAL HORIZONS – Digitale Horizonte“ bringt heute im Sofia Tech Park Unternehmen aus dem Hightech-Sektor zusammen, die innovative Lösungen für die Digitalisierung anbieten – von Online-Plattformen über digitales Marketing und globale..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..
Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des..
Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen..
Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll. Das beschlossen die Abgeordneten bei..