Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich wie die Kroaten.
Außerdem wurde die Regierung aufgefordert, eine Liste von 70 Grundnahrungsmitteln zu verabschieden, deren Preise „gedeckelt“ werden sollten.
Der Boykott in Kroatien an den letzten beiden Freitagen, dem 24. und 31. Januar, führte zu einem Umsatzrückgang in den betroffenen Einzelhandelsgeschäften des Landes von mehr als 40 Prozent.
Ähnliche Verbraucherproteste fanden am Freitag, dem 31. Januar, in Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Nordmazedonien statt. Für den 7. Februar sind in diesen Balkanländern des ehemaligen Jugoslawien neue Aktionen gegen Preiserhöhungen geplant.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew traf sich mit dem japanischen Botschafter in Bulgarien Hisashi Michigami. Erörtert wurden die traditionell guten Beziehungen zwischen Bulgarien..
Die italienische Botschafterin in Sofia, Giuseppina Zarra und Vizepremier und Verkehrsminister Grosdan Karadschow haben die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der Konnektivität besprochen und dabei besonderes Augenmerk auf die Fortschritte bei..
Der neue bulgarische Film „Die Therapie“, dessen Premiere am 7. Februar ist, wurde für die Teilnahme an mehreren internationalen Festivals in den USA und Europa ausgewählt, berichtete BTA. Dazu gehören die 78. Ausgabe des Internationalen..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington..