Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Foto: Hermes Verlag

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert. 
Das Treffen mit der Autorin ist für heute um 18:30 Uhr im Club Peroto im Nationalen Kulturpalast geplant. Das Buch zeichnet das Leben der italienischen Prinzessin Mafalda von Savoyen nach, von den prunkvollsten Palästen Europas bis zum Konzentrationslager Buchenwald, in das sie nach ihrer Gefangennahme bei ihrer Rückkehr aus Bulgarien vom Begräbnis ihres Schwiegersohns, König Boris III., gebracht wurde. Ihre eigene Sicherheit gefährdend, war Mafalda entschlossen, das von den Nazis besetzte Rom zu erreichen, um mit ihren Kindern vereint zu sein. Diese Entscheidung wurde ihr zum Verhängnis.
Nach der Veröffentlichung des Romans "Die Prinzessin von Buchenwald" schickte Ana Andreu Baquero das Buch an Simeon von Sachsen und Coburg, den Neffen von Mafalda von Savoyen, der sehr beeindruckt war.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Experimentelles Theaterstück kämpft gegen Apathie in der Gesellschaft an

In Sofia wird das Stück Systemfehler 2052 aufgeführt, das von der Methode des „Forumtheaters“ des brasilianischen Regisseurs Augusto Boal inspiriert ist. Er schuf in den 1960er Jahren das so genannte „Zeitungstheater“, bei dem die Schauspieler Artikel..

veröffentlicht am 07.03.25 um 08:25

Internationales Fotofestival „Fodar“ in Sofia eröffnet

Die 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..

veröffentlicht am 05.03.25 um 09:15

Zeitschrift LIK berichtet über das 90-jährige Bestehen des BNR

Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..

veröffentlicht am 26.02.25 um 09:35