Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen.

In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet Radio Bulgarien eine Fülle von journalistischen Inhalten, darunter Programme für die bulgarische Diaspora sowie für Ausländer in Bulgarien und darüber hinaus.

Wir sind in den sozialen Medien in 11 Sprachen aktiv und kommunizieren mit unseren Hörern über moderne digitale Plattformen.

Und die größte Belohnung für unser kleines Team ist das Vertrauen und die Zuneigung unserer zahlreichen Hörer und User aus der ganzen Welt.

Alles begann an einem Sonntag im Februar, als der bulgarische Rundfunk, damals noch unter dem Namen Radio Sofia, die ersten fremdsprachigen Programme für Europa, Nordafrika und Nordamerika auf Kurzwelle ausstrahlte. Den Anfang machte Esperanto, aber einige Monate kamen auch Programme in Französisch, Deutsch, Englisch und Italienisch dazu.

Im Jahr 1938 wurden auch so genannte „Sonderprogramme für bestimmte europäische Länder“ ausgestrahlt und über Botschaften, Handelsvertretungen, Radiosender und Zeitungen beworben.

Nach dem 9. September 1944 wurden die Auslandssendungen eingestellt und erst Ende der 1950er Jahre wieder aufgenommen, wobei sie auf an die bulgarischen Emigranten in Amerika ausgerichtet waren.

Aufgrund des sogenannten „Wiederbelebungsprozesses“, bei dem die bulgarischen Muslime zwangsweise umbenannt wurden, wurden im Dezember 1984 die Sendungen für ethnische Gruppen in türkischer Sprache ausgesetzt und erst nach der demokratischen Wende im Land wieder aufgenommen.

Die erste Internetseite von Radio Bulgarien, die 2004 als Website des Jahres in Bulgarien ausgezeichnet wurde, und die QSL-Karten von Radio Bulgarien aus den Jahren 1995-1996, erstellt von Teodor Uschew

Anfang der 1990er Jahre wurde der Auslandsdienst des Bulgarischen Nationalen Rundfunks „Radio Bulgaria“ genannt, aber in den folgenden Jahren wurden einige Sprachredaktionen geschlossen, darunter die italienische, portugiesische und arabische.

Im Jahr 2004 wurde die erste Internetseite von Radio Bulgarien mit Informationen in 11 Sprachen eingerichtet, um ein noch größeres Publikum zu erreichen.

Heute informieren wir die Welt über unser Land in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Serbisch, Griechisch, Albanisch, Türkisch, Rumänisch und Bulgarisch in Ton, Text und Bild.

Allen unseren langjährigen und neuen Hörern und Usern danken wir von ganzem Herzen für das Interesse und Vertrauen, das sie uns entgegenbringen!

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische, kroatische und portugiesische Künstler verwandeln Kinderstation

Künstler aus Kroatien und Portugal werden zusammen mit einem Team von Dozenten und Studenten der Neuen Bulgarischen Universität (NBU) die Kinderstation des Universitätskrankenhauses Zarin Ioanna - ISUL in Sofiа umgestalten , informiert die NBU. Das..

veröffentlicht am 29.04.25 um 12:10

Die gefährliche Krankheit Brustkrebs betrifft eine von acht bulgarischen Frauen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr wird bei etwa 4.000 bulgarischen Frauen Brustkrebs neu diagnostiziert. Das bedeutet, dass jede achte Frau in Bulgarien dem Risiko ausgesetzt ist, an dieser gefährlichen Krankheit zu..

veröffentlicht am 29.04.25 um 08:30

Der Garten “Inspiration”- wie junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen Gemeinschaft und Zukunft schaffen

Am Palmsonntag hat die einzigartige Kreativwerkstatt „Samen der Güte“ die Arbeit aufgenommen und ihr Ort ist sogar noch besonderer – der Garten “Inspiration” in Boschurischte. „Ich liebe es, hierher zu kommen. Schauen Sie sich das Lächeln all..

veröffentlicht am 26.04.25 um 11:25