Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet.
166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme.
Die Erklärung wurde von allen Parlamentsfraktion mit Ausnahme von „Wasraschdane“ unterstützt, während sich METSCH und ein Abgeordneter der PP-DB der Stimme enthielten.
In der Erklärung wird zu einem dauerhaften und gerechten Frieden in der Ukraine und zu einem Verhandlungsprozess aufgerufen, an dem alle unmittelbar betroffenen und an der Herstellung und Aufrechterhaltung von Sicherheit und Stabilität in Europa interessierten Länder, darunter auch Bulgarien, beteiligt sind.
Das Parlament fordert den Ministerrat auf, die Politik der Republik Bulgarien zur friedlichen Beilegung internationaler Konflikte mit diplomatischen Mitteln fortzusetzen und Initiativen zu fördern, die auf dauerhafte friedliche Lösungen abzielen.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..