Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Abonnement für die Natur":

Bulgarien begeht die Stunde der Erde und den Weltwassertag

Foto: wwf.bg

Die Earth Hour wird heute Abend um 20:30 Uhr zum 18. Mal als Symbol der Hoffnung und für mehr Klimaschutz begangen. Bulgarien beteiligt sich seit 2009 aktiv an der Initiative, die in diesem Jahr mit dem Weltwassertag am 22. März zusammenfällt. Daher widmen die Organisatoren vom WWF Bulgarien ihre Kampagne „Subscribe to Nature“ dem Schutz der Flüsse und Feuchtgebiete in Bulgarien sowie ihrer bedrohten Bewohner. 
In Anspielung auf einigen beliebten Streaming-Plattformen und Fernsehsendungen wollen die Umweltschützer die Botschaft vermitteln, dass das Aussterben der Tierwelt kein Film ist. Es findet real in unserem Leben statt, und wir alle sind mit unseren täglichen Entscheidungen daran beteiligt.



Die Fischotter spielen dieses Jahr die Hauptrolle in der Earth Hour. Anders als das Haus des Drachens ist der Lebensraum der Fischotter nicht durch königliche Machtkämpfe bedroht. Flussaufstauungen, Flusskorrekturen und Entwässerung von Feuchtgebieten, Wasserverschmutzung, Abholzung der Ufervegetation und Trockenheit aufgrund des Klimawandels sind nur einige der Bedrohungen für ihre Existenz. Einst gab es in Bulgarien fast 5.000 Fischotter. Heute sind es nicht mehr als 1500.



Interessant ist auch die Initiative des Vereins „Junger Bergsteiger“, der zum siebten Mal in Folge eine Nachtwanderung im Belassiza-Gebirge organisiert. Dieses Jahr lautet das Motto „Schritte in der Dunkelheit, Licht für die Erde, Leben für das Wasser“. Die Wanderung beginnt um 20:15 Uhr Ortszeit in der Stadt.
So kann jeder von uns mit kleinen Schritten den Funken in sich selbst entzünden und der Natur helfen. „Wir glauben, dass die Earth Hour die Bulgaren weiterhin dazu inspirieren wird, eine Zukunft anzustreben, in der sie in Harmonie mit der Natur leben“ - sagt das Team des WWF Bulgarien. Denn die bulgarische Natur hat vier Jahreszeiten, und sie alle sind es wert, beobachtet zu werden. 


Text: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pater Paolo Cortesi: Migranten sind keine Bedrohung, sondern ein Geschenk für unsere Gesellschaften

Bevor er aus dieser Welt schied, wählte Papst Franziskus das Thema „Migranten – Missionare der Hoffnung“ für den diesjährigen Welttag der Migranten und Flüchtlinge, den die katholische Welt am 29. September begeht. „Mit diesen Worten erinnert..

veröffentlicht am 29.09.25 um 13:25

Car Speed Show 2025 in Sofia

Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt Sportwagen, Luxus- und Sammlerfahrzeuge, Motorräder und Yachten an einem Ort zusammen. Außerdem..

veröffentlicht am 27.09.25 um 09:15
Iwan Krastew

Nur 10 Prozent der elternlosen Kinder in Bulgarien zur Adoption freigegeben

Derzeit sind von knapp 8.000 Kindern in Bulgarien, die ohne elterliche Fürsorge aufwachsen, lediglich 850 für eine vollständige Adoption freigegeben. Das teilte der stellvertretende Arbeits- und Sozialminister Iwan Krastew bei einer..

veröffentlicht am 26.09.25 um 17:38