Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien ist Gastgeber eines globalen Forums für Kryptografie und Cybersicherheit

Nationaler Kulturpalast in Sofia
Foto: Nationaler Kulturpalast

Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für angewandte Kryptografie und Cybersicherheit teilzunehmen - dem Real World Crypto Symposium (RWC). Die Veranstaltung findet am 26., 27. und 28. März im Nationalen Kulturpalast in Sofia statt und wird vom Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Universität Sofia ausgerichtet. Bislang wurde das Weltforum in Toronto, Tokio, Amsterdam, New York und Palo Alto abgehalten.
Unter den Teilnehmern befinden sich Vertreter führender globaler Technologieunternehmen wie Google, Amazon, Meta, Apple und andere. Unter den Wissenschaftlern, die am Programm der Veranstaltung teilnehmen, sind einige der größten Namen auf diesem Gebiet wie Prof. Prof. Adi Shamir (Weizmann, Israel), Gewinner des Turing Award, dem Äquivalent des Nobelpreises für Informatik für seine Beiträge zur angewandten Kryptographie, und Prof. Kenneth Patterson (ETH Zürich), einer der führenden Kryptografen und Mitbegründer des RWC-Forums.
Diesen Donnerstag wird Prof. Paterson als Teil der INSAIT Tech Series einen öffentlichen Vortrag an der Sofioter Universität „Heiliger Kliment Ochridski“ halten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. März

In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..

veröffentlicht am 26.03.25 um 19:45

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11