„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der Außenpolitik. Er betonte, dass unser Land die Position von 140 UN-Ländern, der NATO und der Europäischen Union in Bezug auf die Ukraine aufgrund des Willens des Volkes eingenommen hat, das die regierenden Formationen ins Parlament geschickt hat.
„Die Frage der Außenpolitik ist für die Regierung im Moment kaum problematisch“, sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow. Seinen Worten zufolge werden diese oder nächste Woche einige der Gesetze im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans verabschiedet - eines davon betrifft den Privatkonkurs und wird somit Zahlungen in Höhe von 8 Milliarden Lewa „freigeben“.
Die Parlamentsfraktion der Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) wird sich nicht an der Abstimmung über den von „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag beteiligen, sagte die Abgeordnete Nadeschda Jordanowa. „Im Moment verschwenden die pro-russischen Parteien die Zeit des Plenums mit einem Misstrauensvotum, das dem nationalen Interesse schadet“, sagte sie.
Der ehemalige ehemalige Premierminister Nikolaj Denkow fügte hinzu: „Weder ist jetzt die Zeit, noch ist dies der Anlass, um den Rücktritt der Regierung zu fordern“, und er erinnerte daran, dass die PP-DB ihre Argumente für ein Misstrauensvotum im Zusammenhang mit Haushaltsproblemen und der Korruptionsbekämpfung vorbringen werde, wenn unser Land eines seiner Hauptziele - den Beitritt zur Eurozone - erreicht habe.
„Wir fordern den sofortigen Rücktritt der Regierung und die Rückkehr zu einer Außenpolitik, die auf dem nationalen Interesse, der Souveränität, dem Streben nach dem Wohlergehen der Bulgaren und der Unterstützung jeglicher friedlicher Initiative auf internationaler Ebene basiert“, sagte im Namen der Petenten Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“.
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres..