Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew: Europa kann die Herausforderungen meistern, wenn es seine Ambitionen steigert

Rumen Radew
Foto: BTA

Am 9. und 10. April nimmt Präsident Rumen Radew am Delphi-Wirtschaftsforum in Griechenland teil. Bei dieser Veranstaltung kommen Staats- und Regierungschefs, Wissenschaftler, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um die Perspektivenfür nachhaltige Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit angesichts der miteinander verflochtenen Krisen zu erörtern.

In seiner Rede betonte Radew, dass „Europa die Herausforderungen bewältigen und seine Position in einer stark umkämpften Welt stärken kann, wenn es die Bedeutung der Probleme erkennt, seine Ambitionen steigert und konkrete Maßnahmen ergreift, indem es seine Komfortzone verlässt“.

Er wies darauf hin, dass die geopolitischen Prozesse immer dynamischer werden, die Architektur der internationalen Sicherheit zusammenbricht und etablierte Geschäftsmodelle zerbröseln, so dass es äußerst schwierig ist, die Zukunft vorherzusagen.

Um die Herausforderungen zu bewältigen, muss Europa eine Reihe von Schlüsselbereichen neu überdenken: Sicherheit, geopolitische Positionierung, Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, Energie, Innovation und europäische Einheit.

Präsident Radew betonte, dass die EU in dieser turbulenten Welt militärische Stärke und einen konzentrierten Ansatz für die Entscheidungsfindung braucht.

„Wir müssen uns auch bewusst sein, dass die bloße Anhäufung von Waffen nicht automatisch zu Verteidigungsfähigkeiten führt. Wir brauchen vor allem eine klare politische Vision und eine gemeinsame Verteidigungsstrategie“, betonte Radew.

Als Herausforderungen nannte der Präsident die Vereinheitlichung der fragmentierten europäischen Verteidigungsindustrie und die Überzeugung der europäischen Bürger, dass Investitionen in die Sicherheit gerechtfertigt sind.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..

veröffentlicht am 26.09.25 um 19:45

Bulgarisches Parlament blieb die Woche über blockiert

Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..

veröffentlicht am 26.09.25 um 11:10

Wetteraussichten für Freitag, den 26. September

Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..

veröffentlicht am 25.09.25 um 19:45