Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojko Borissow traf sich mit dem Vorstandsvorsitzenden von Rheinmetall

Foto: Bojko Borissow, Facebook

Bulgarien ist ein idealer Standort für die Entwicklung von Investitionen in der Rüstungsindustrie und Deutschland ist unser strategischer Partner, der die Vorteile und Chancen unseres Landes schätzt.

Das erklärte GERB-Chef Bojko Borissow nach einem Treffen in Dortmund mit Armin Paperger, dem Vorstandsvorsitzenden des dem größten Rüstungskonzerns Europas - „Rheinmetall“.

Borissow betonte die solide und langjährige Erfahrung Bulgariens in der Munitionsproduktion und die hohe Qualifikation der Beschäftigten in der Branche.

„Mit Herrn Paperger haben wir die Möglichkeiten für den Aufbau einer dauerhaften Partnerschaft zwischen „Rheinmetall“ und dem bulgarischen Staat sowie die Aussichten für gemeinsame Investitionen erörtert. Als wichtigste Priorität im Prozess der Strukturierung möglicher Investitionen von „Rheinmetall“ in Bulgarien haben Armin Paperger und ich die Notwendigkeit der Integration neuer und moderner Technologien betont“ “, postete Borissow auf Facebook.

Aus seinem Post geht hervor, dass auch der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, Nathanael Liminski, an dem Treffen teilnahm.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Billige Arbeitskräfte sind nicht mehr der wichtigste Faktor zum Heranziehen ausländischer Investitionen in Bulgarien

Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..

veröffentlicht am 05.04.25 um 10:20

Mauterhöhung wird bulgarischen Spediteuren ernsthaft zusetzen

Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..

veröffentlicht am 04.04.25 um 11:36

Über 7.000 Drittstaatsangehörige suchen Arbeit in Bulgarien

Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..

veröffentlicht am 31.03.25 um 11:19