Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

The Washington Post: UN-Mitarbeiter Marin Marinow durch israelischen Panzerbeschuss getötet

Marin Marinow
Foto: Facebook

Die Explosionen in einem UN-Gästehaus in Gaza am 19. März, bei denen der bulgarische UN-Mitarbeiter Marin Marinow getötet und fünf weitere Menschen schwer verletzt wurden, wurden höchstwahrscheinlich durch zwei israelische Panzergeschosse verursacht. Das sagen Experten, die Fotos vom Tatort ausgewertet haben.

Das Bildmaterial wurde exklusiv der Zeitung zur Verfügung gestellt. Nach Angaben von „The Washington Post“ haben Marino und sein Team die Schäden am Dach inspiziert und standen nach Abschluss ihrer Arbeit vor dem Gebäude, als es unter Beschuss geriet.

Die erste Granate tötete den Bulgaren, wonach und eine zweite folgte. Ein von der Zeitung zitierter Experte sagte, das Ziel des Angriffs seien die anwesenden Personen gewesen, nicht das Gebäude selbst.

Die Vereinten Nationen machten Israel für den Angriff verantwortlich und die internationale Organisation reduzierte ihr Personal im Gazastreifen um ein Drittel. Bulgarien teilte mit, dass man auf eine umfassende Untersuchung warte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 30. September

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste bis zu 13°C, in Sofia bei etwa 6°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung über den äußersten nordöstlichen Regionen zu, und..

veröffentlicht am 29.09.25 um 19:45
Oberkommissar Ljubomir Nikolow

Über 43.000 Euro bei Bestechungsforderungen an Fahrer von Robbie Williams‘ Bestattung gefunden

Zwei Mitarbeiter der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“, die von ausländischen Lkw-Fahrern, die die Bestattung für Robbie Williams‘ Mega-Show transportierten, Bestechungsgelder verlangten, wurden gefeuert, strafrechtlich verfolgt und für 72 Stunden..

veröffentlicht am 29.09.25 um 17:35

Der bulgarische und der ökumenische Patriarch trafen sich in Thessaloniki

Der bulgarische Patriarch Daniil traf sich in Thessaloniki mit dem ökumenischen Patriarchen Bartholomäus, teilte das Bulgarische Patriarchat mit. Sie besprachen die jahrhundertealten spirituellen Verbindungen zwischen dem Patriarchat von..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:05