Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Patriarch Daniil: Lasst uns in Frieden mit Gott und mit unseren Nächsten gemeinsam für unsere Erlösung arbeiten

Foto: Bulgarisches Patriarchat

Der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil begrüßte die Gläubigen mit den Worten „Christus ist auferstanden!“ und betonte in seiner Osteransprache die Berufung der orthodoxen Christen, der Welt die außerordentliche himmlische Freude durch Werke des Lichts zu offenbaren.

„Lasst uns unsere Sinne reinigen und den in unnahbarem Licht strahlenden auferstandenen Christus sehen; und lasst uns deutlich hören, wie er zu uns sagt: „Freut euch!“, während wir das Siegeslied singen“ (aus dem Osterkanon).

Vielleicht fragen wir uns manchmal: „Warum spüren wir diese himmlische Freude nicht? Warum bleibt unser Herz stumm? Warum können wir nicht den Jubel spüren, den die heilige Kirche besingt?“

Besinnen wir uns auf unsere Lebensführung, „reinigen wir unsere Sinne“, das heißt, wachen wir über uns selbst, hüten wir uns vor der Sünde, lassen wir uns nicht von Verurteilung, Selbstvergessenheit, Egoismus, Gefühllosigkeit, Gleichgültigkeit und Verzweiflung überwältigen, arbeiten wir stattdessen gemeinsam an unserer Erlösung in Frieden mit Gott und mit unseren Nächsten. Und wenn wir „unsere Sinne reinigen“, dann werden wir „den in unnahbarem Licht strahlenden auferstandenen Christus sehen“, denn die Sünde vertreibt die Freude. Und das Leben in Christus nach seinen Geboten ist eine Quelle gnadenvoller Osterfreude.

Wir wünschen uns im Gebet, immer und in allen Dingen wahre Zeugen und unermüdliche Wächter und Verkünder der Auferstehung Christi zu sein! Die Auferstehung Christi ist die Hoffnung der Welt! Die Auferstehung Christi ist der Sinn des Lebens! Die Auferstehung Christi ist die Quelle der Freude!“

CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN!




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die älteste bulgarische Ikone stellt die Heiligen Georg und Demetrius dar

Im Volksglauben ist der Heilige Georg der jüngere Zwillingsbruder vom Heiligen Demetrius. Ethnographen beschreiben sie als christianisierte Bilder mythischer Helden. Sie waren stark, flink, blitzschnell, siegten, sprangen über Berge und Meere, befreiten..

veröffentlicht am 06.05.25 um 09:40

Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Christianisierung Bulgariens

Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum und zum 1170. Jahrestag der Schaffung bulgarischen Alphabets in Pliska teilnehmen, teilte das..

veröffentlicht am 02.05.25 um 08:55

Trauermesse für Papst Franziskus wird am 28. April in Sofia zelebriert

Anlässlich des Todes von Papst Franziskus wurde heute in der Apostolischen Nuntiatur in Sofia ein spezielles Kondolenzbuch eröffnet. „Er verstand es, mit Einfachheit und Aufrichtigkeit mit den heutigen Menschen in Dialog zu treten, immer auf..

veröffentlicht am 23.04.25 um 15:39