Der Präsident der Demokratischen Republik Osttimor, José Ramos-Horta, weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien.
Das ist der erste bilaterale Besuch seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und Osttimor im Jahr 2003.
Bei einem Treffen mit Präsident José Ramos-Horta brachte Präsident Rumen Radew eine Erwartung zum Ausdruck, dass dieser Besuch dem bilateralen Dialog neuen Schwung verleihen wird.
Bildung, Wissenschaft, Informationstechnologien, Pharmazie und Landwirtschaft wurden als Bereiche mit Potenzial für eine Zusammenarbeit hervorgehoben.
Das bulgarische Staatsoberhaupt verwies auf die guten Traditionen unseres Landes im Bereich der Hochschulbildung und der Ausbildung von Personal in den Bereichen Medizin, Landwirtschaft und Marine sowie auf die Bereitschaft Bulgariens, Osttimor in diesen Bereichen zu unterstützen.
José Ramos-Horta wies seinerseits darauf hin, dass Osttimor für Bulgarien ein Tor für Reexporte in die Länder Südostasiens und nach Australien sein könnte.
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet. Daher ist..
Bulgarien schützt die europäischen Außengrenzen äußerst gut und erfolgreich. Im Vergleich zu 2024 sind die Versuche, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überschreiten, um mehr als 75 Prozent gesunken. Das erklärte Premierminister..
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird..
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung..