Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

19 Prozent Unterstützung für die Regierung

Foto: myara.bg

Einhundert Tage nach ihrem Amtsantritt genießt die Regierung von Rossen Zheljaskow die Zustimmung von nur 19,2 Prozent der bulgarischen Bürger, während 66 Prozent von ihnen eine negative Einstellung zum Ausdruck gebracht haben, zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Mjara“.
Ähnlich verhält es sich mit dem Parlament, dem 15,2 Prozent der Befragten ihre Zustimmung geben, während 75,1 Prozent eine gegenteilige Meinung vertreten. Vor diesem Hintergrund stelle die Einstellung zu Präsident Rumen Radew ein Kontrast das, so das Meinungsforschungsinstitut - 49,4 Prozent der Befragten haben eine positive Einstellung, während 35,4 Prozent eine negative haben.
Hätten die Parlamentswahlen Mitte April stattgefunden, wären die Ergebnisse ähnlich wie bei den Wahlen im letzten Herbst ausgefallen. Die Koalition GERB-SDS hätte 26,4 Prozent der Stimmen erhalten, "Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien" - 14,2 Prozent, "Wiedergeburt" - 13,3 Prozent, "DPS - Neuanfang" - 10,3 Prozent, "Allianz für Rechte und Freiheiten" - 7,1 Prozent, BSP - 6,7 Prozent, "Es gibt ein solches Volk" - 6,3 Prozent, "Moral, Einheit, Ehre" - 6,2 Prozent und "Welitschie" - 4,3 Prozent.
Die Umfrage wurde von Angesicht zu Angesicht mit Tablets unter 807 erwachsenen bulgarischen Bürgern durchgeführt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 2. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...

veröffentlicht am 01.10.25 um 19:45

Forderung nach Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ nach Skandal um Robbie-Williams-Team

Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..

veröffentlicht am 01.10.25 um 17:57

US-Außenministerium legt Bericht zur bulgarischen Wirtschaft vor

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken.  Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:55