Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa
Foto: bas.bg

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von BAN-Wissenschaftlern am Rahmenprogramm „Horizont Europa“. 

 Slawtschewa lud die bulgarische Kommissarin ein, die Institute der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften zu besuchen, um sich ein Bild von den wissenschaftlichen Leistungen zu machen.

Während des Gesprächs stellte die Präsidentin der BAN auch ihre Idee über ein internationales regionales Projekt zur Einführung von Wasserstoff als Kraftstoff im Schwerlastverkehr vor und sprach über die erste Wasserstofftankstelle in Bulgarien und der Region, die den Beginn der Wasserstoffmobilität im Land markiert.

Es wurde auch die Frage nach der Notwendigkeit einer gemeinsamen staatlichen Politik im Bereich der Wasserstofftechnologie aufgeworfen.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Förderung junger Menschen für den Forscherberuf sowie auf der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft.

Das traditionelle Treffen der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften zum Thema „Wirtschaftswissenschaften“ findet im Juni statt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Süd­bulgariens zu örtlichen..

veröffentlicht am 22.08.25 um 19:45

Wasserkrise in Bulgarien verschärft sich

Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung.  Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:55

Auch in Gabrowo entsteht Landeplatz für medizinische Hubschrauber

Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert.  Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:50