Die sechs der Spionage für Russland schuldig befundenen Bulgaren wurden heute Nachmittag vor das Central Criminal Court in London geladen, wo bei einer Anhörung über die Länge ihrer Haftstrafen entschieden wird, berichtete BNR-Korrespondent Wesselin Paunow.
Die endgültige Entscheidung wird voraussichtlich spätestens am Freitag fallen.
Nach einem viermonatigen Prozess wurden die auf unschuldig plädierenden Wanja Gaberowa, Katrin Iwanowa und Tichomir Iwantschew für schuldig befunden, für den russischen Militärgeheimdienst tätig gewesen zu sein.
Bisser Dschambasow, Iwan Stojanow und der Anführer der Gruppe, Orlin Russew, hatten sich zu Beginn des Prozesses schuldig bekannt. Auf der Grundlage einer Vielzahl von Beweisen kam das Gericht zu dem Schluss, dass die sechs Bulgarenzwischen 2020 und 2023 schwerwiegende Spionageaktivitäten entwickelt hatten, darunter auf dem Gebiet des Vereinigten Königreichs, Österreichs, Spaniens, Deutschlands und Montenegros.
Ziel der Operationen waren hauptsächlich russische Dissidenten und Journalisten, aber auch der bulgarische Enthüllungsjournalist Christo Grosew. Die Anweisungen dafür sollen von dem österreichischen Staatsbürger und russischen Geheimdienstagenten Jan Marsalek gekommen sein, der sich vermutlich in Moskau verbirgt.
Am Freitag wird es meist sonnig, aber windig sein. Am Nachmittag nehmen die Wolken von Südwesten her zu und am Abend fällt Regen, der in der Nacht den größten Teil des Landes erfasst. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in..
Die jungen ausländischen Ärzte des Jahrgangs 2025 der Medizinischen Universität Plewen werden am heutigen 9. Mai ihre Diplome erhalten. Die feierliche Prozession der Absolventen beginnt auf dem zentralen Stadtplatz „Wasraschdane“ und endet am..
Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..
In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen..
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Sektions- und Bezirkswahlkommissionen in Stara Sagora, Kardschali, Blagoewgrad..
Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA...