Ein Fest, das dem Reichtum der bulgarischen Folklore frönt, steht auf dem Programm des Europäischen Musikfestivals.
Studenten der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ - talentierte junge Interpreten der bulgarischen Volksmusik - werden am 12. Mai im Saal der Musikakademie vor dem Festivalpublikum auftreten.
Das „Folklorefest“ ist eintrittsfrei und wird in Partnerschaft mit der Nationalen Musikakademie „Prof. Pantscho Wladigerow“ und mit finanzieller Unterstützung des Kulturministeriums und der Stadtverwaltung Sofia durchgeführt.
Das Programm offenbart die melodische Schönheit und rhythmische Vielfalt unserer Folklore. Es werden Stücke von einigen der bedeutendsten Meister in der Neubearbeitung authentischer Volksmusik aufgeführt. Es werden auch Uraufführungen zu hören sein, die von den Studenten selbst im Geiste der Volksmusik geschaffen wurden.
Besonders stolz ist die Nationale Musikakademie auf die Schaffung der beiden Studentenensembles – den Akademischen Folklorechor unter der Leitung von Dr. Wanja Monewa und das Akademische Folkloreorchester unter der Leitung von Dozent Dimitar Christow, die eine rege Konzerttätigkeit entwickeln.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
„Atlanta, danke, ihr wart fantastisch! Wir sind am 27.03. in New York.“ Mit diesem Ausruf kündigten die Bandmitglieder der beliebten bulgarischen Rockband BTR auf Facebook ihr nächstes Konzert an - Teil der Around the World Tour 2025 zu ihrem 30-jährigen..
"Matilda", einer der Broadway-Hits des letzten Jahrzehnts von Tim Minchin und Dennis Kellys, basierend auf Roald Dahls berühmtem gleichnamigen Kinderroman, wird zum ersten Mal in Bulgarien aufgeführt. Nach Erfolgen in Nordamerika, Australien und..
Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..