Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für das Wochenende

Foto: BTA

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen bei 8 bis 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Tagsüber wird es in Westbulgarien bewölkt sein, in den südlichen und östlichen Landesteilen wird es regnen, in Südbulgarien werden Starkregen erwartet. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die Höchsttemperaturen werden klettern auf 12 bis 14°C, in Sofia auf 15°C.

An der Schwarzmeerküste wird es bewölkt sein und regnen. Die maximalen Lufttemperaturen werden zwischen 12 und 14°C liegen. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 15°C und ein Seegang der Stärke 1 bis 2.

Auch in den Bergen wird es bewölkt sein und regnen, oberhalb von 2000 m auch schneien. Es wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nord-Nordost und in den höheren Gebirgslagen ein mäßiger Westwind wehen. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu 11°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel etwa 4°C.

Die Sicht wird am Sonntagmorgen stellenweise eingeschränkt sein. Um und am Nachmittag wird es stellenweise, vor allem in den Gebirge und in den nordöstlichen Gebieten regnen. Am Vormittag wird es ziemlich frisch sein, mit Mindesttemperaturen zwischen 5 und 10°C, während die Höchsttemperaturen tagsüber auf 15 bis 20°C klettern.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41

Zwei Vereinbarungen mit der Weltbank werden Bildung und Unternehmen in Nordbulgarien fördern

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...

veröffentlicht am 08.05.25 um 15:46