Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ eine Protestkundgebung, teilte die BTA mit.
Sie fordern die Bereitstellung von Mitteln aus dem Haushalt für Gehaltserhöhungen.
Die Protestaktion wurde heute auf einer Pressekonferenz im Nationalen Presseklub der BTA von den Organisatoren des Protests angekündigt – der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien KNSBund der Gewerkschaft „Podkrepa“.
Die Forderung ist nach einer Erhöhung der Subventionen für die drei Medien um mindestens 15 Prozent, was insgesamt 14 Millionen Lewa beanspruchen würde, sagte Todor Kapitanow von der KNSB.
Die Organisatoren des Protests fordern zudem ein Treffen mit dem Finanzminister, um die Optionen und Möglichkeiten zur Umsetzung der geforderten Gehaltserhöhung zu besprechen.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto „Würde statt Schweigen“ fordern Krankenschwestern, Hebammen, Laboranten und Arzthelferinnen..
Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt. Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Kalenders der World Cube Association (WCA) und..
Am Samstag werden die Mindesttemperaturen bei 8 bis 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Tagsüber wird es in Westbulgarien bewölkt sein, in den südlichen und östlichen Landesteilen wird es regnen, in Südbulgarien werden Starkregen erwartet. Es wird ein..
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto..
In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen..
Die Grenzpolizei hat heute 34 unbemannte Drohnen erhalten und vorgestellt, die in der Lage sind, große Gebiete schnell zu überwachen. Sie sind..