Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sopranistin Gabriela Georgiewa ist Musikerin des Jahres 2024

BNR-Generaldirektor Milen Mitew und Gabriela Goergiewa
Foto: Ani Petrowa, BNR

Die Opernprimadonna Gabriela Georgiewa wurde in der landesweiten Umfrage des BNR-Programms für klassische Musik „Allegro Vivace“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunkszur „Musikerin des Jahres 2024“ gewählt.

Die Solistin der Sofioter Oper ist eine der führenden Sopranistinnen im Land, Gast bei internationalen Musikfestivals und tritt in Opern auf Weltbühnen auf.
Die Preise wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Studio Eins des Bulgarischen Nationalen Rundfunks verliehen.

Das Gala-Konzert stand unter der Schirmherrschaft von Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa.

Das Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks wurde mit dem Preis „Ensemble des Jahres 2024“ geehrt. Das Radiosinfonieorchester, das bereits in seiner zweiten Saison ein Werk eines bulgarischen Komponisten aufführt, verlas eine Protesterklärung gegen die Unterfinanzierung des Bulgarischen Nationalen Rundfunks und die beleidigend niedrigen Gehälter.

Die Hörer verliehen den Preis „Musikpädagogin des Jahres 2024“ an die Opernprimadonna Rajna Kabaiwanska, während eine ihrer talentierten Schülerinnen, die Sopranistin Alexandrina Michajlowa, den Preis „Junge Musikerin des Jahres 2024“ erhielt.

Die Gattin des Präsidenten der Republik Bulgarien, Dessislawa Radewa, überreichte den Preis „Musik statt Straße“ an Radka Kussewa, eine langjährige Musiklehrerin in Sliwen.

Und der talentierte 17-jährige Pianist Iwajlo Wassilew bekam den Olga-Kamburova-Sonderpreis zur Förderung von jungen Musikern, wobei der Gewinner vom Allegro-Vivace-Team bestimmt wird.


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Ani Petrowa, BNR



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beginn der Proben zur Oper Rusalka

Erstaufführung von Dvořáks erfolgreichster Oper Rusalka in Bulgarien

Voller Spannung wird am 20. August in Warna ein außergewöhnliches Musikereignis erwartet. Im Rahmen des Festivals „Oper im Sommertheater“ wird zum ersten Mal nicht nur in der 78-jährigen Geschichte der Oper von Warna, sondern in der Geschichte des..

veröffentlicht am 17.08.25 um 16:45

„Ostawa“ – „Schuldig“

Die bulgarische Indie-Band „Ostawa“ startete ins neue Jahr mit frischer Musik und einer Mini-Clubtournee. Ihr aktueller Song trägt den Titel „Schuldig“ und markiert einen selbstbewussten Schritt in Richtung eines neuen Albums. Obwohl die zuvor..

veröffentlicht am 17.08.25 um 10:10
Katja Paskalewa und Milen Penew in einer Szene aus dem Film „Das Ziegenhorn“

Maria Nejkowa – „Zu zweit“

Maria Nejkowa gehörte zu den markantesten und originellsten Persönlichkeiten der bulgarischen Musikszene der 1970er-Jahre bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Eine inspirierte, talentierte und unverwechselbare Sängerin mit einem charakteristischen Stil,..

veröffentlicht am 15.08.25 um 13:00