Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Imker schlagen Alarm: 90 Prozent der Bienen gestorben

Foto: EPA/BGNES

In verschiedenen Regionen Bulgariens melden Honigproduzenten in diesem Frühjahr ein Bienensterben von 90 Prozent.

Die Branche steht aufgrund der sich abzeichnenden schlechten Honigerträge vor ernsten Herausforderungen, und Lösungen sind ohne institutionelle Maßnahmen nicht möglich.

Das alarmierend hohe Bienensterben in Bulgarien ist kein neues Phänomen, doch in diesem Frühjahr eskaliert es, warnen Imker und Tierärzte.

Das massenhafte Bienensterben stellt nicht nur für den Sektor, sondern auch für die biologische Vielfalt und die Bestäubung der Nutzpflanzen eine ernste Gefahr dar.

Nach Ansicht der Branche handelt es sich um ein Problem von nationalem Ausmaß, das eine dringende und koordinierte Reaktion erfordert.


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: EPA/BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarisches Gärtnerwesen wird immaterielles Kulturerbe in Ungarn

Die Tradition des bulgarischen Gärtnerwesens in Ungarn wurde in das Nationale Register des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen, erklärte der Vorsitzende der Bulgarischen Republikanischen Selbstverwaltung, Dr. Dantscho Mussew, während der..

veröffentlicht am 15.09.25 um 10:05

Änderungen in der Gesetzgebung sollen das Bildungssystem den Anforderungen des 21. Jahrhunderts näherbringen

Damit junge Menschen den aktuellen Herausforderungen – dem Arbeitsmarkt, der technologischen Entwicklung und den Anforderungen der uns umgebenden Welt – gerecht werden können, braucht das Bildungssystem Reformen, die mit den notwendigen Gesetzen..

veröffentlicht am 15.09.25 um 09:15

Die Schule „Tschutschuliga“ in London stellt durch ihren Unterricht eine Verbindung zwischen den Kindern und Bulgarien her

Die bulgarische Gemeinschaft in Großbritannien ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig gewachsen und damit auch das Bedürfnis, die Muttersprache und die kulturelle Identität zu bewahren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die bulgarischen..

veröffentlicht am 14.09.25 um 11:05