Die Ministerin für europäische Angelegenheiten des Königreichs Dänemark, Marie Bjerre, besucht Bulgarien und die Region im Zusammenhang mit der bevorstehenden dänischen EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli beginnt.
Während ihrer Visite besuchte sie gemeinsam mit Vize-Wirtschaftsministerin Newena Lasarowa das staatliche Rüstungsunternehmen in Sopot, um sich mit der Verteidigungsindustrie und den Möglichkeiten unseres Landes vertraut zu machen.
Vize-Wirtschaftsministerin Lasarowa wies auf die lange Tradition Bulgariens in der Herstellung von Militärprodukten hin.
„Bis heute beschäftigt der Sektor mehr als 70.000 hochqualifizierte Mitarbeiter und erwirtschaftet etwa 4 Prozent des BIP des Landes“, betonte sie.
Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Industrie arbeitet das Werk derzeit an einer Neuausrichtung auf den europäischen High-Tech-Markt.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Ministerium für Wirtschaft und Industrie
Das mit dem türkischen Unternehmen BOTAŞ unterzeichnete Abkommen über die Lieferung von Erdgas steht auf Antrag der GERB-SDS auf der Tagesordnung des Parlaments. Die Abgeordneten werden zu diesem Thema den derzeitigen Energieminister Schetscho..
Am Donnerstag herrscht in den meisten Landesteilen sonniges Wetter. In der zweiten Tageshälfte ziehen von Südwesten her zunehmend hohe Wolken auf und es wird ein leichter bis mäßiger Wind aus Süd-Südwest wehen. Die Tiefsttemperaturen werden..
Der Protest der Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt, die seit heute Morgen die Hauptstadt blockieren, dauern immer noch an, so der Vorsitzende des Verbandes der Verkehrsgewerkschaften bei der KNSB Alexandar Schopow gegenüber Radio..
Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden..
Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit...
Bei einem Briefing vor der Abreise zum Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, dankte Premierminister Rossen Scheljaskow..