Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Güter des Grundbedarfs sollen mit minimalem Aufschlag verkauft werden

Foto: Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung

Derzeit werde an der Einrichtung eines Netzes von „Läden für das Volk“ gearbeitet, sagte Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tachow während einer Sitzung des Parlamentsausschusses auf die Frage, was mit den Arbeiten an den staatlichen Läden geschehe, deren Einrichtung im Haushalt 2025 beschlossen wurde.

Unser Bestreben ist ein sozial orientierter Handel“, betonte Tachow.

Ziel ist es, bulgarische Waren und Güter des Grundbedarfs zu einem minimalen Aufschlag zu verkaufen.

Das Team des Landwirtschaftsministeriums bereitet bereits eine Liste von Waren vor, die in dem neuen Ladennetz angeboten werden sollen, fügte der Minister hinzu.

Ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Logos für die Läden soll ausgeschrieben werden, und Kinder der Kunstschule in Sofia werden zur Teilnahme eingeladen.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister und BNB-Gouverneur unterstützen Einführung des Euro ab 1. Januar 2026

Die Regierungsmehrheit steht fest hinter der Regierung und verfügt über die Voraussetzungen, eine volle Amtszeit von vier Jahren zu regieren. Dies gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einer Sitzung des Gemeinsamen Verwaltungsrates bekannt...

veröffentlicht am 13.05.25 um 18:07
Natalija Kisselowa

Parlament wird sich nicht mit Antrag des Präsidenten auf Referendum über den Euro befassen

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa hat den Antrag auf ein Referendum über den Euro an Präsident Rumen Radew zurückgeschickt, berichtete NOVA. BNR-Quellen bestätigten diese Information. Somit wird die Volksversammlung den Antrag..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:57

Unternehmer unterstützen Bulgariens Beitritt zur Eurozone im Jahr 2026

In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:22