Demonstranten, die den bulgarischen Lew unterstützen, blockierten am Sonntagabend vorübergehend den Verkehr im Zentrum Sofias.
Zu Protesten kam es auch in vielen Bezirksstädten.
Kleine mobile Gruppen von Anhängern parlamentarischer Parteien, die ein Referendum über die Einführung des Euro fordern, blockierten eine Reihe wichtiger Straßen im Land.
Es gab Blockaden an den Donau-Grenzbrücken in Russe und Widin, an der Unterbalkanstraße und an den zentralen Pässen im Balkangebirge.
Die Demonstranten trugen bulgarische Flaggen und Transparente mit Aufschriften zum Erhalt des bulgarischen Lew.
Sie skandierten „Rücktritt!“ und forderten und die Abhaltung eines von Präsident Rumen Radew vorgeschlagenen Referendums über die Einführung des Euro ab 2026.
Laut BNR-Korrespondenten wurden auch Forderungen nach dem Austritt Bulgariensaus der EU und der NATO laut.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BNR Warna
Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte. Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..
Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im..
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..