Laut einer Studie der „CIES Football Observatory“ mit Sitz im Schweizer Neuenburg belegt Bulgarien den 58. Platz beim Export von Fußballspielern in die ganze Welt.
Derzeit spielen 123 bulgarische Fußballer im Ausland.
Die Statistik wurde für die letzten sechs Jahre – von 2020 bis 2025 – erstellt. Der Trend ist für Bulgarien weiterhin steigend: Das Land hat 18 Spieler mehr als im letzten Zyklus exportiert, was auch auf die jüngsten Transfers vieler junger einheimischer Spieler zurückzuführen ist, berichtete die Sportwebsite Sportal.bg.
Absoluter Fußballer-Exportweltmeister ist Brasilien, das in den letzten sechs Jahren weltweit 3.020 Spieler transferiert hat.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Alexander Wassilew besiegte den ehemaligen Weltranglisten-37. Emil Ruusuvuori und brachte Bulgarien damit einen historischen Sieg über Finnland im Davis Cup – der inoffiziellen Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft der Herren. Die Nummer 2 der..
Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in der Weltgruppe I, berichtete die BTA. Die bulgarischen Tennisspieler empfangen die Skandinavier am..
Am 11. September 1930 wurde im Dorf Twariza bei Burgas Nikola Stantschew Nikolow geboren. Er war Ringer sowohl im freien als auch im klassischen Stil. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne gewann er die erste olympische Goldmedaille für..
Alexander Wassilew besiegte den ehemaligen Weltranglisten-37. Emil Ruusuvuori und brachte Bulgarien damit einen historischen Sieg über Finnland im..