Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinder aus Bulgarien und Frankreich stellen in Nowa Zagora Zeichnungen aus

Foto: Volkskulturhaus Geo Milew in Pitowo

Die Zeichnungen von über einhundert Kindern aus dem ganzen Land sowie von fünfzehn Kindern der bulgarischen Sonntagsschule „Iwan Wasow“ in Paris werden heute bei der Eröffnungsausstellung im Volkskulturhaus „D.P. Siwkow“ in Nowa Sagora gezeigt, teilt die BTA mit. Kürzlich nahmen die jungen Künstler mit ihren Werken am Wettbewerb „Mein Dorf - ein farbiges Märchen“ im Dorf Pitowo bei Nowa Sagora teil, in Erinnerung an den von Generationen von Schülern geliebten Lehrer und Künstler Mitjo Marinow, der aus dem Dorf stammte und viele Jahre lang am Gymnasium „Hristo Botew“ in Nowa Sagora unterrichtete.
„Das Thema des Wettbewerbs ermutigt die Kinder, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, wie sie das bulgarische Dorf sehen. Es gibt viele naive, kindliche Zeichnungen, aber die Liebe, die in sie hineingelegt wurde, macht sie unbezahlbar“, sagt die Initiatorin des Wettbewerbs, Walentina Penkowa, Vorsitzende des Volkskulturhauses „Geo Milew – 1929“ in Pitowo. 
Die Zahnärztin Christiana Jordanowa, Autorin von Liedern und Videogeschichten für Kinder, die ihnen helfen sollen, ihre Angst vor dem Zahnarztstuhl zu überwinden, und der kleine Borislaw Michajlow werden die Teilnehmer der Ausstellung musikalisch begrüßen.


Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto: Volkskulturhaus Geo Milew in Pitowo



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56