Auf einem bulgarisch-deutschen Forum in Sofia werden Investitionsmöglichkeiten im Verteidigungsbereich erörtert, berichtete der BNR-Reporter Dobromir Widew.
Deutsche Unternehmen aus dem Sicherheits- und Verteidigungssektor präsentieren ihre Produkte und Technologien mit dem Ziel, Kontakte zu knüpfen und die bestehenden Handels- und Partnerschaftsbeziehungen mit bulgarischen Unternehmen zu vertiefen, meldete die BTA.
„Deutschland ist ein führender Investor in Bulgarien und der Handelspartner Nr. 1“, sagte Präsident Rumen Radew zu den Teilnehmern.
Er betonte die Bedeutung der deutschen Investitionen im zivilen Bereich und äußerte die Hoffnung, dass die Zusammenarbeit auch auf den militärischen Bereich übertragen werden kann.
Bulgarien ist Teil der Initiative für den gemeinsamen Kauf von IRIS-T-Raketenabwehrsystemen.
„Wir sprechen nicht nur über den Kauf, sondern auch über die industrielle Zusammenarbeit in diesem Bereich“, erläuterte Radew.
Auf dem Forum wurde daran erinnert, dass Deutschland und Bulgarien auch beim Bau der beiden neuen Schiffe für die bulgarische Marine zusammenarbeiten.
„Rheinmetall“ wiederum hat angeboten, in den Bau einer Schießpulverfabrik in Bulgarien zu investieren.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..
Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..
Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..