Die Studentinnen der bulgarischen Sprache am Slavischen Institut der Universität zu Köln, Christine Rains und Lilia Troanska, gewannen erste Preise für ihre Übersetzungen aus dem Bulgarischen ins Deutsche in den Kategorien Lyrik und Prosa.
Dr. Iliana Chekova, Dozentin für bulgarische Sprache, Literatur und Kultur an der Universität zu Köln, erklärte gegenüber der BTA, dass der internationale Übersetzungswettbewerb „Transformationen 2025“ im Rahmen des Programms „Unerzählte Geschichten der Bulgaren“ des bulgarischen Bildungsministeriums durchgeführt wurde.
Dozentin Dr. Iliana Chekova sprach ihre Zufriedenheit darüber aus, dass, die Bulgarisch-Studenten in diesem Jahr eine große Gruppe bilden. Unter ihnen befinden sich Studenten mit bulgarischen Wurzeln, ein Deutscher, ein Grieche, ein Rumäne, ein Türke, ein Serbe, ein Neuseeländer, ein Russe, ein Niederländer und ein Nordmazedonier.
Die meisten haben sich aus verschiedenen emotionalen Gründen für das Studium der bulgarischen Sprache entschieden, z. B. wegen der bulgarischen Freunde und Wurzeln, der Lektüre guter bulgarischer Bücher, dem Interesse an der bulgarischen Kultur usw.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Dr. Iliana Chekova
Heute begannen in Wien die Unterrichtsstunden der Sommerschule, die von der Bulgarischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in der österreichischen Hauptstadt organisiert wird, wie die Lehrerin Simona Sachariewa mitteilte. Teilnehmen werden..
Anfang September wird im Botanischen Garten von Budapest, Ungarn, ein „Tag der Tomate“ stattfinden. Das teilte das Bulgarische Republikanische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Hauptstadt auf seiner Facebook-Seite mit. Die Veranstaltung,..
Das unbeständige und unvorhersehbare Wetter in diesem Frühjahr mit vielen plötzlichen Temperaturschwankungen zwang die Einwohner Sofias, neben der für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Kleidung, heiße Getränke zu bevorzugen. So stießen wir auf..
Heute begannen in Wien die Unterrichtsstunden der Sommerschule, die von der Bulgarischen Schule „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in der österreichischen..