Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Parlamentspräsidentin: Der Balkan sollte für Entwicklung sorgen, nicht für Spannungen

Foto: BGNES

Europa braucht Führungspersönlichkeiten, die den Mut haben, schwierige, aber strategische Entscheidungen zu treffen. Das sagte Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa auf dem Forum „Green Transition“, das bis zum 20. Juni in Sofia stattfindet, berichtete die BTA.

Sie rief die Balkanländer dazu auf, ein Motor für Ideen und Entwicklung und nicht für Spannungen zu sein und betonte, dass Europa mit geoökonomischen Turbulenzen, Spannungen im Welthandel und einem intensiven technologischen Wettbewerb mit den USA und China konfrontiert sei.

„Europa hat einen einzigartigen Stolz - unsere Wohlfahrtsstaaten. Dies ist eine äußerst wertvolle Errungenschaft, ein Trumpf des europäischen Sozial- und Wirtschaftsmodells. Wir müssen sie bewahren und weiterentwickeln“, sagte Kisselowa.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht.  In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:50

Euro-Preisauszeichnung in bulgarischen Geschäften ab 8. August verpflichtend

Ab dem 8. August müssen die Preise aller Waren in bulgarischen Geschäften auch in Euro ausgewiesen werden.  Die Umrechnung hat zum festen Kurs von 1,95583 zu erfolgen, der durch den Währungsrat festgelegt wurde und mit dem Bulgarien den Übergang zur..

veröffentlicht am 08.08.25 um 08:40

Wetteraussichten für Freitag, den 8. August

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 23°C liegen, für Sofia bei etwa 16°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Über den Gebirgsregionen werden sich Quellwolken bilden, mit nur sehr geringer Wahrscheinlichkeit für einzelne kurze..

veröffentlicht am 07.08.25 um 19:45