Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vizepräsidentin Iliana Jotowa zu Gast in Krakow

Foto: facebook.com/IlianaIotova

Bulgariens Vizepräsidentin Iliana Jotowa hält sich heute und morgen auf Einladung der Jagiellonian University, einer der ältesten Universitäten Europas, die 1364 gegründet wurde, in Krakau auf. Dort wird sie vor Studenten verschiedener Fachrichtungen, darunter auch der Bulgaristik, einen Vortrag zum Thema "Geschichte, Kultur und Bildung treffen Bulgarien und Polen" halten. Im Vortrag sollen die bedeutende Rolle Bulgariens bei der Bewahrung des Werks von Kyrill und Method und der Verbreitung von Schrift, Spiritualität und Kultur in der gesamten slawischen Welt sowie die denkwürdigen Jahrestage - 1170 Jahre seit der Einführung des glagolitischen Alphabets und 1160 Jahre seit der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum hervorgehoben werden. 
Während ihres Besuchs wird Iliana Jotowa mit Vertretern der bulgarischen Gemeinde und der Leitung der bulgarischen Sonntagsschule „Dora Gabe“ in Krakau zusammentreffen.


Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Foto:  facebook.com/IlianaIotova



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verteidigungsminister Saprianow traf seinen Amtskollegen Pirro Vengu in Tirana

Der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu empfing heute in Tirana den bulgarischen Verteidigungsminister Atanas Saprianow, der von einer hochrangigen Delegation zu seinem ersten offiziellen Besuch in Albanien angereist war. Das meldete das..

veröffentlicht am 15.09.25 um 17:56
Vater Iwan mit Kindern aus dem Heim

Vater Iwan, der Beschützer der Menschen in Not, ist von uns geschieden

Vater Iwan aus Nowi Han ist von uns gegangen, meldeten bulgarische Medien unter Berufung auf den Bürgermeister des Dorfes Jakimowo, Georgi Georgiew. Der Geistliche erlangte große Popularität durch das edle Anliegen, dem er sein Leben gewidmet..

veröffentlicht am 15.09.25 um 14:31

Traditionell begann am 15. September das neue Schuljahr

Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt.  Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Schuljahres am Ersten Englischen Gymnasium in Sofia, wie die BTA berichtete...

veröffentlicht am 15.09.25 um 11:50