Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

24. Mai - Geburt des Heiligen Johannes des Täufers

Foto: Archiv

Am heutigen Tag feiern die gläubigen Christen die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, in Bulgarien auch als Johannistag bekannt. Nach der Heiligen Jungfrau Maria ist für die Christen der Heilige Johannes der Vorläufer, der am meisten verehrte unter den von Frauen Geborenen.
Im orthodoxen Kalender gibt es nur drei Feste, an denen wir die Geburt von jemandem feiern – Christi Geburt, die Geburt der Heiligen Jungfrau und die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers. 
Der Heilige wird Johannes den Vorläufer genannt, weil er vor Christus kam und das Volk mit einer Predigt und der Taufe auf sein Kommen vorbereitete, und den Täufer, weil er den Erlöser im Jordan taufte.
In den volkstümlichen Traditionen wird der Johannistag mit dem Fest der Kräuter in Verbindung gebracht, die an diesem Tag ihre heilende Kraft erhalten.

Lesen Sie auch:


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin: Der christliche Glaube und die Schrift bewahren unser Volk seit 12 Jahrhunderten

Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:05
Antonia Mirowaliewa-Bozhanina

Die Ikonen aus Blumen von Antonia Mirowaliewa-Bozhanina schmückten die Kirche „Heilige Sophia“

Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..

veröffentlicht am 22.09.25 um 12:20

22. September 1908 – der Tag, an dem Fürst Ferdinand die Unabhängigkeit Bulgariens verkündete

Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..

veröffentlicht am 22.09.25 um 11:05