Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

24. Mai - Geburt des Heiligen Johannes des Täufers

Foto: Archiv

Am heutigen Tag feiern die gläubigen Christen die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers, in Bulgarien auch als Johannistag bekannt. Nach der Heiligen Jungfrau Maria ist für die Christen der Heilige Johannes der Vorläufer, der am meisten verehrte unter den von Frauen Geborenen.
Im orthodoxen Kalender gibt es nur drei Feste, an denen wir die Geburt von jemandem feiern – Christi Geburt, die Geburt der Heiligen Jungfrau und die Geburt des Heiligen Johannes des Täufers. 
Der Heilige wird Johannes den Vorläufer genannt, weil er vor Christus kam und das Volk mit einer Predigt und der Taufe auf sein Kommen vorbereitete, und den Täufer, weil er den Erlöser im Jordan taufte.
In den volkstümlichen Traditionen wird der Johannistag mit dem Fest der Kräuter in Verbindung gebracht, die an diesem Tag ihre heilende Kraft erhalten.

Lesen Sie auch:


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa

Foto: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident erwartet Vorschläge für Botschafter in Schlüsselhauptstädten

Die Praxis, bulgarische Auslandsvertretungen dauerhaft von interimistischen Leitern führen zu lassen, dürfe sich nicht zur Norm entwickeln, erklärte Präsident Rumen Radew.  Er appellierte an die Regierung, rechtzeitig Vorschläge für neue Botschafter zu..

veröffentlicht am 25.08.25 um 14:05

Lowetsch begeht 148. Jahrestag seiner Befreiung

Die Gemeinde Lowetsch beging mit einer Reihe feierlicher Veranstaltungen den 148. Jahrestag der Befreiung der Stadt von der osmanischen Herrschaft und der Errichtung einer lokalen Selbstverwaltung, berichtete BGNES. Nach der Gedenkmesse für die..

veröffentlicht am 22.08.25 um 13:30

Archäologen entdecken 13 antike Gräber im Zentrum von Sofia

Bei archäologischen Untersuchungen auf dem Gelände der Nationalen Kunstakademie wurden 13 antike Gräber freigelegt.  Die Ausgrabungen begannen am 11. August, nachdem bei Bauarbeiten am Nordgebäude der Akademie ein antikes Ziegelgrab entdeckt..

veröffentlicht am 22.08.25 um 11:05