Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Eurogruppe bestätigt Wechselkurs Euro-Lew nach unserem Beitritt zum Euroraum

Pascal Donahoe
Foto: BTA

Die Finanzminister der Eurogruppe haben am Montag den Wechselkurs bestätigt, zu dem der bulgarische Lew nach dem Beitritt Bulgariens zur Eurozone in Euro umgetauscht wird, nämlich 1,95583 Lew pro Euro. Dies gab ihr Präsident Pascal Donahoe bekannt.

Heute werden das Europäische Parlament in Straßburg und der Wirtschaft und Finanzen der Europäischen Union (ECOFIN) in Brüssel die endgültige Entscheidung über den Beitritt Bulgariens zur Eurozone ab dem 1. Januar 2026 treffen.

Für eine positive Beurteilung ist keine Einstimmigkeit, sondern eine qualifizierte Mehrheit erforderlich.

Es werden keine Überraschungen erwartet, da die Mitgliedstaaten und die europäischen Staats- und Regierungschefs Bulgarien bereits einstimmig empfohlen haben, den Euro ab Anfang nächsten Jahres einzuführen, berichtete die BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.

Der Rat Wirtschaft und Finanzen wird heute drei Rechtsakte verabschieden - über die Einführung des Euro in Bulgarien, über die Einführung des Euro in Bulgarien und über den Wechselkurs zum Euro für Bulgarien, der den Beitritt Bulgariens zur Eurozone ab dem 01. Januar 2026 endgültig formalisieren wird.

Für den heutigen Tag sind in Sofia zwei Protestaktionen gegen die Einführung des Euro angekündigt. 

Für heute Mittag ruft die Bürgerinitiative „Buditeli“ zu einer Demonstration vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Sofia auf.

Ein zweiter Protest ist für heute Abend im so genannten Dreieck der Macht - dem Raum zwischen dem Parlament, dem Rregierungs- und dem Präsidentschaftsgebäude - angekündigt, berichtete der BNR.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ab dem 8. August gilt verstärkte Preiskontrolle

Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll.  Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...

veröffentlicht am 30.07.25 um 15:30

Parlament erweitert Möglichkeiten zur Einziehung illegal erworbenen Vermögens

Das Parlament beschloss, künftig auch Vermögen einzuziehen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt und sich im Besitz oder Gebrauch Dritter befindet, sofern diese in böser Absicht handelten.  Die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches wurde in..

veröffentlicht am 30.07.25 um 13:00

Schwedische Löschflugzeuge bleiben den ganzen August in Bulgarien stationiert

Angesichts der anhaltend schwierigen Lage bei den Waldbränden rief Premierminister Rossen Scheljaskow zu einem konstruktiven und nicht destruktiven politischen Dialog auf.  Zu Beginn der Regierungssitzung dankte er allen Einsatzkräften, die vor Ort..

veröffentlicht am 30.07.25 um 11:30