Albanien setzt sich sehr für die Sicherheit und den Frieden in der Region ein. Das erklärte die Präsidentin des albanischen Parlaments Elisa Spiropali, die sich zu einem offiziellen Besuch in Sofia aufhält. Nach einem Treffen mit ihrer bulgarischen Amtskollegin Natalija Kisselowa fügte sie hinzu, dass Tirana aus diesem Grund ein trilaterales Kooperationsabkommen mit dem Kosovo und Kroatien unterzeichnet habe, dem sich Bulgarien hoffentlich später anschließen werde.
Ziel sei es, auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen zu reagieren, die Verteidigungskapazitäten zu stärken und den Frieden in einer heiklen und von sehr schwierigen internationalen Ereignissen geprägten Situation zu gewährleisten, wurde Spiropali von der BTA zitiert.
Am ersten Tag ihrer Visite in Sofia traf Spiropali mit Premierminister Rossen Scheljaskow .
Er betonte, dass Bulgarien in Albanien einen zuverlässigen und loyalen Partner sieht.
„Unsere beiden Länder sind verlässliche Verbündete in der NATO, und ich freue mich, dass wir eine gemeinsame Vision für eine Zukunft haben, die auf Frieden, Stabilität und Wohlstand in der Region beruht“, sagte Scheljaskow.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung des vierten Forums der Generalstaatsanwälte der Balkanstaaten in Sofia...
Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die Abgeordneten endgültig, berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow. Davon ausgenommen sind..
Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die erforderlichen Unterschriften gesammelt haben, um eine Beschwerde beim Verfassungsgericht einzureichen...
Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen..