Die Beschlagnahmung von Autos betrunkener und unter Drogeneinfluss stehender Fahrer widerspricht nicht dem Grundgesetz Bulgariens. Dies entschied das Verfassungsgericht.
Die Autos von Personen, die unter Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholeinfluss am Straßenverkehr teilnehmen, werden, sofern sie ihr Eigentum sind, sofort beschlagnahmt. Sollte der Wagen nicht dem Fahrer gehören, muss dieser eine Strafe zahlen, die dem Wert des Autos entspricht.
In dieser Frage wurde das Verfassungsgericht vom Strafkollegium des Obersten Kassationsgerichts und der Richterin des Bezirksgerichts in Swilengrad Dobrinka Kirewa angerufen.
Die Entscheidung fiel mit knapper Mehrheit: Sieben Verfassungsrichter stimmten dafür, fünf äußerten eine Sondermeinung, berichtete die Reporterin Silvia Welikowa.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 19°C liegen, in Sofia bei 10°C. Tagsüber wird es sonnig sein, mit Quellwolken am Nachmittag. In den Gebirgsregionen Süd-Bulgariens wird es örtlich zu Regenschauern und Gewittern kommen...
Die bulgarische Delegation unter Leitung von Energieminister Schetscho Stankow traf sich zu einer Reihe von Gesprächen mit Vertretern des US-Außenministeriums und des Energieministeriums. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vertiefung..
Auf Vorschlag der GERB-SDS hat das Parlament Welislawa Deltschewa zur Bürgerbeauftragten gekürt. Sie wurde unter sechs Kandidaten mit 123 Ja-Stimmen, 92 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen gewählt. Deltschewa wurde vor der..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur beim Ministerrat wird ein Pilotprojekt für Bulgarien und die Europäische Union umsetzen: die Einrichtung alternativer..
Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) an der Sofioter Universität „St. Kliment Ochridski“ hat fünf..
Die bulgarische Botschaft in Berlin hat ein Verfahren zur Auswahl von Projekten im Rahmen eines neuen Programms zur Unterstützung bulgarischer Medien..