Mitten in der Hochsaison, in der das Reiseaufkommen im Land stark ansteigt, werden über nicht lizenzierte Webseiten Vignetten zu überhöhten Preisen angeboten – irreführend ausschließlich in Euro ausgewiesen, dazu mit hohen Zusatzgebühren.
Davor warnt der nationale Anbieter elektronischer Mautdienste „Intelligente Verkehrssysteme“.
Das Unternehmen appelliert an Autofahrer, keine Vignetten über nicht autorisierte Webseiten zu kaufen.
Die Nutzung solcher Plattformen ist nicht nur mit überhöhten Kosten verbunden, sondern birgt auch die Gefahr fehlerhafter Dateneingaben – was dazu führen kann, dass keine gültige Vignette rechtzeitig vorliegt.
Die offiziellen Webseiten von „Intelligente Verkehrssysteme“ sind Vinetki.bg und TollPass.bg. Dort werden die Vignettenpreise sowohl in Lewa als auch in Euro angegeben – entsprechend der Vorgabe zur doppelten Preisauszeichnung im Vorfeld der Einführung der gemeinsamen europäischen Währung in Bulgarien.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker ausfallen. Am Nachmittag wird es vor allem in den Gebirgsregionen Südbulgariens zu örtlichen..
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Samstag wird es überwiegend sonnig sein. Über den östlichen und den südlichsten Regionen wird die Bewölkung veränderlich und zeitweise stärker..