Die Stiftung „Für morgen“ startet das internationale Jugendprojekt „Lasst uns gemeinsam kreativ sein“.
Es bringt junge Menschen aus Albanien, Litauen und Bulgarien mit Gleichaltrigen mit besonderen Bedürfnissen zusammen, berichtet die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Programms „Erasmus+“ gefördert und zielt darauf ab, Jugendliche mit intellektuellen Beeinträchtigungen mithilfe künstlerischer Ausdrucksformen sozial und beruflich zu integrieren.
Die Aktivitäten beginnen am 22. Juli und laufen bis zum 2. August. Austragungsort ist das Dorf Dolni Rakowez in der Gemeinde Radomir.
Insgesamt nehmen 18 junge Menschen teil – fünf von ihnen mit geistigen Einschränkungen.
Unterstützt wird der Austausch von erfahrenen Trainerinnen und Trainern.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den südwestlichen Regionen wird es stellenweise regnen. Es wird ein mäßiger Wind aus Ost-Nordost wehen. Die..
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in..
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein. In den..
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand...