Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und 6 weitere EU-Länder weigern sich, Israel wegen Lage in Gaza zu verurteilen

Palästinenser bringen humanitäre Hilfe nach Gaza
Foto: AP/BTA

Bulgarien und 6 weitere EU-Mitgliedstaaten haben eine gemeinsame Erklärung zur Verurteilung Israels wegen der Lage in Gaza nicht unterzeichnet.

Die Erklärung wurde von 20 EU-Ländern, 8 Partnern und der EU-Kommissarin für Gleichstellung, Krisenvorsorge und Krisenmanagement, Hajia Lahbib, unterzeichnet. Sie ist auf der Website des britischen Außenministeriums veröffentlicht.

In der Erklärung wird Israel für die Einschränkung der Nahrungsmittellieferungen an den Gazastreifen und für die „unmenschliche Tötung von Zivilisten“ verurteilt.

Neben Bulgarien haben auch Deutschland, Kroatien, die Tschechische Republik, Ungarn, Rumänien und die Slowakei die Erklärung nicht unterzeichnet.

Auch die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, hat sie nicht signiert.

Das israelische Außenministerium wies das Dokument zurück und erklärte, die Botschaft sei realitätsfern und würde ein falsches Signal an die Hamas senden.


Redakteur:

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: AP/BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hristijan Mickoski: Wir werden die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung aufnehmen

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Hristijan Mickoski, erklärte, seine Regierung werde die Bulgaren nicht bedingungslos in die Verfassung des Landes aufnehmen.  „Niemand hat das Recht zu erwarten, dass diese Regierung vorbehaltlos..

veröffentlicht am 17.10.25 um 14:55

GERB und DPS – Neuanfang sprechen sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Es ist nicht die Zeit für Wahlen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf einem Parteiforum der GERB.  Er sprach sich gegen Wahlen während der Einführung des Euro in Bulgarien im Jahr 2026 aus, berichtet die BTA. Die..

veröffentlicht am 17.10.25 um 12:29

Größter Gewerkschaftsbund des Landes KNSB spricht sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen.  Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:50