Die Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia hat eine „Kosovo-Ecke“ eröffnet.Damit erhöht sich die Zahl der den verschiedenen nationalen Literaturen gewidmeten Ecken im Saal der Buchgeschichte auf 36.
Die Idee ist Teil der langfristigen Vision der Bibliothek als Anziehungspunkt für Besucher und Leser, ein Ort, an dem Kunst, Literatur und modernes digitales Wissen aufeinandertreffen.Diese Initiative wird der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und kultureller Austausch einen neuen Impuls geben, so der Botschafter des Kosovo in Bulgarien, Haxhi Bajraktari, während der offiziellen Eröffnungsfeier.
„Es ist eine große Ehre für uns, hier zu sein - in einer der wichtigsten Bildungs- und Kultureinrichtungen mit einem unschätzbaren archivarischen Erbe, in dem Tausende Bücher und Manuskripte aufbewahrt werden, darunter viele Exemplare des albanischen Kulturerbes“, sagte der Botschafter Bajraktari und bedankte sich besonders bei der Direktorin der bulgarischen Bibliothek mit ihrer 146-jährigen Geschichte, Dozentin Dr. Kalina Iwanowa, für ihre Kooperation und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
An der Veranstaltung nahm auch die Direktorin der Nationalbibliothek des Kosovo „Pjetër Bogdani“, Frau Blerina Rogova Gaxha, teil, die die neu eröffnete Ecke als ein Symbol für kulturelle Präsenz und eine neue Form der Zusammenarbeit bezeichnete.
„Die heute hier ausgestellten Bücher repräsentieren die Stimme der albanischen Literatur und des albanischen Denkens sowie unser Bestreben, Brücken der kulturellen Freundschaft in einem vereinten Europa zu bauen, das die Vielfalt respektiert und schätzt“, sagte Blerina Rogova Gaxha.
Die Vertiefung der Zusammenarbeit war auch ein wichtiges Gesprächsthema während des Treffens zwischen den Direktoren der beiden Nationalbibliotheken, die sich darauf geeinigt haben, die Kooperationsvereinbarung so bald wie möglich fertig zu stellen.
Lesen Sie auch:
Zusammengestellt: Konstandina Belo
Übersetzung: Antonia Iliewa
Redaktion: Rossiza Radulowa
Veröffentlicht von Marta Ros
Fotos: Botschaft des Kosovo in der Republik Bulgarien
Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler aus Serbien, Ungarn, Georgien, Kolumbien, Tschechien, Moldau und Bulgarien haben ihre Teilnahme an der 33. Ausgabe des Internationalen Folklorefestivals „Warnaer Sommer“ angemeldet, wie die BTA berichtete. Das..
Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und internationalen Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur. Das teilte der Verein auf seiner..
Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..
Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler aus Serbien, Ungarn, Georgien, Kolumbien, Tschechien, Moldau und Bulgarien haben ihre Teilnahme an der 33. Ausgabe..