Die Weizenernte in Bulgarien ist zu 80 Prozent abgeschlossen, mit fast 5,8 Millionen Tonnen und durchschnittlich 586 Kilogramm pro Hektar.
Auch bei Gerste und Raps zeigen sich solide Ergebnisse.
Die Erträge der Sommerkulturen seien jedoch stark gefährdet, sagte Vizeagrarminister Janislaw Jantschew beim „Feldtag“ bei Baltschik.
Die Dürre seit Juni wirke sich fatal auf Mais und Sonnenblumen aus – viele Landwirte könnten ihre Felder nicht mehr wirtschaftlich ernten.
Jantschew rief dazu auf, die landwirtschaftlichen Betriebe angesichts des Klimawandels mit EU-Unterstützung neu auszurichten
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: mzh.government.bg
Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (BTPP) ausgezeichnet. Die 15. Ausgabe der Preisverleihung..
Bei Gesprächen mit Führungskräften der Unternehmen Meta, Clean Energy Buyers Association (CEBA) und IP3 Corporation hat Energieminister Schetscho Stankow Projekte zur Entwicklung von Industriegebieten erörtert, die auf Unternehmen der digitalen..
Die Gemeinde Gabrowo hat eine Finanzierung in Höhe von fast 17 Millionen Lewa für die Entwicklung eines „Innovations-Tals“ erhalten. Das Projekt sieht die Umwandlung der ehemaligen Schule „Radion Umnikow“ in ein Zentrum für digitale Kompetenzen und..
Die erfolgreichsten bulgarischen Handels- und Wirtschaftsvertretungen im Ausland im Jahr 2024 werden heute in einer feierlichen Zeremonie in der..