Zwei Künstler unterschiedlicher Generationen, aber mit einem ähnlichen musikalischen Gespür, finden in einem gefühlvollen Duett zusammen – Grafa und Dara Ekimowa präsentieren den Titel „Keine Sekunde“.
Während Grafa an seinem neuen Album arbeitete, entstand der Beat und ein Teil der Melodie. Inspiriert von der einzigartigen Handschrift Dara Ekimowas lud er sie ein, am Projekt mitzuwirken. Dara schrieb ihren eigenen Part, und gemeinsam verfassten sie den Songtext – ein musikalischer Dialog im besten Sinne.
„Ich bin ein Fan von Dara Ekimowa. Ihre Stimme und Musik zeichnen sich durch Tiefe und Emotion aus“, sagte Grafa. „Wenn ein Künstler ehrlich ist, kann er gar nicht anders, als zu berühren. Dara ist außerdem eine großartige Songwriterin mit Gespür für eingängige Melodien und einer klaren Vision. Die Arbeit an ‚Keine Sekunde‘ war leicht und inspirierend – die Synergie zwischen uns als Autoren spiegelt sich in der Schönheit des Songs wider.“
„Für mich ist es eine Ehre, Teil dieses wunderschönen Liedes mit Grafa zu sein“, so Dara Ekimowa. „Als er mich ins Studio einlud, hatte ich keine Erwartungen, aber tief in mir hoffte ich sehr, dass es klappen würde. Und ja – ich kann mit Überzeugung sagen, dass dieses Duett zu den großartigsten Momenten meiner Karriere gehört. Grafa ist ein echtes Vorbild – innovativ, ein fantastischer Autor, der keine Angst vor musikalischen Experimenten hat. Und vor allem – ein wunderbarer Mensch.“
Das Lied erscheint mit einem beeindruckenden Musikvideo von Kris Sachariew.
Autor: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: Facebook, YouTube
Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem besonderen Auftritt. Auf der Bühne stehen an ihrer Seite Schiwko Petrow (Klavier), Dimitar Semow..
Am Tag von Sofia laden wir Sie ein, einen Spaziergang über ihre Boulevards zu machen und die Stadt so zu sehen, wie sie Michail Beltschew vor genau fünfzig Jahren – 1975 – gesehen hat. Michail Beltschew schrieb die Musik nach einem Text von..
Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..
Am Tag von Sofia laden wir Sie ein, einen Spaziergang über ihre Boulevards zu machen und die Stadt so zu sehen, wie sie Michail Beltschew vor genau..
Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem..