Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und internationalen Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur.
Das teilte der Verein auf seiner Facebook-Seite mit.
„Mit diesem Schritt wollen wir unser Netzwerk erweitern und uns noch aktiver vor Ort engagieren. Wir freuen uns auf inspirierende Veranstaltungen, neue Partnerschaften und den Austausch mit vielfältigen kulturellen Gemeinschaften“, heißt es in dem Beitrag.
Laut Webseite des „Haus der Kulturen“ haben über 42 Prozent der Einwohner Düsseldorfs eine internationale Herkunft. „Das kulturelle Leben unserer Stadt wird durch den Impulsen der BürgerInnen und KünstlerInnen unterschiedlicher Herkunft bereichert”.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Deutsch-Bulgarischer Verein "Donau" in Nordrhein-Westfalen
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf Skate-Wettbewerbe für alle Altersgruppen freuen können, auf Vorführungen führender bulgarischer Skater, auf..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf zehn Premieren, Aufführungen des Kinder- und Jugendstudios für Oper und Ballett,..
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die Organisatoren vom Künstlerverband in Silistra und der Gemeinde Silistra der BTA mit. Teilnehmen..
Das 29. Nationale Kunstsymposium „Künstler und Natur“ wird vom 22. bis 28. August im Dorf Wetren am Ufer der Donau stattfinden, teilten die..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf..
Unter dem Titel „Kurzes Kino im langen Bus“ findet von heute bis zum 24. August in Kjustendil ein ungewöhnliches Kulturereignis statt. Das..