Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Das Feuer des Orpheus 2025“: Weltbekannte Künstler fördern junge Talente in Slatograd

Foto: BNR

Vom 4. bis 14. August findet in Slatograd die 19. Internationale Sommerakademie für Kunst „Das Feuer des Orpheus 2025“ statt. 

Zehn Tage lang treffen renommierte Künstlerinnen und Künstler auf junge Talente – begleitet von Musik, Ausstellungen und künstlerischer Inspiration.

Danko Jordanow mit seinen Schülern aus London

Einer der diesjährigen Dozenten ist der in London ausgebildete Gesangslehrer, Komponist und Dirigent Danko Jordanow, der einen Meisterkurs für Gesang leiten wird – offen für Sänger und Schauspieler. Darüber hinaus werden Kurse in Violine, Gitarre, Klavier, Theater, Literatur und Bildender Kunst angeboten, unter der Leitung erfahrener Künstler aus Bulgarien und dem Ausland. Zu den festen Größen der Akademie zählen erneut der Geigenvirtuose Prof. Mitscho Dimitrow und der Opernstar Kaludi Kaludow.

Die Kurse richten sich sowohl an Kinder und Studierende als auch an Profis, die kreative Impulse und internationale Vernetzung suchen. Traditionell treten die Teilnehmenden am 9. August in einem Open-Air-Konzert unter dem Motto „Gruß an Slatograd“ auf. Neu im Programm ist ein spezielles Sommercamp für junge Gitarristinnen und Gitarristen. Die Veranstaltungen werden von der Gemeinde und dem örtlichen Kulturhaus unterstützt.

Prof. Mitscho Dimitrow und Kaludi Kaludow

Autor: Weneta Nikolowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: BNR, akademia-orfei.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Theodosij Spassow, Polina Zwjatkowa – „Ich kann ewig auf dich warten“

„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan Zwjatkow   präsentieren mit dem Album „Antarktische Erzählungen“ zwölf Stücke, in denen sich Jazz,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:15

Hissarja lädt zum ersten Jazzfest ein

Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt.  Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch..

veröffentlicht am 21.08.25 um 08:45

TOMA - „Ich bin“

Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..

veröffentlicht am 20.08.25 um 09:35