Heute findet ein Tag der offenen Tür am Leuchtturm von Schabla statt, teilte die Gemeinde Schabla mit.
Interessierte haben die Möglichkeit, den ältesten noch betriebenen Leuchtturm an der bulgarischen Schwarzmeerküste zu besichtigen. Sie können das historische Gebäude betreten, mehr über die Geschichte der Seefahrt und des Bauwerks erfahren und den Panoramablick aufs Meer genießen.
Laut Historikern gab es am Kap Schabla bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. eine Feuerwache. Der nahe gelegene karische Hafen galt damals als wichtigster Umschlagplatz der Region, erinnerte die Nachrichtenagentur BTA. Der heutige Leuchtturm, nach dem Vorbild des berühmten Leuchtturms von Alexandria errichtet, wurde offiziell im Jahr 1857 eröffnet. Forschende vermuten jedoch, dass das ursprüngliche Bauwerk bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand und später lediglich erneuert wurde.
Im Inneren des Turms wird eine Botschaft für künftige Generationen aufbewahrt, die laut dem Tourismusministerium zum 200-jährigen Jubiläum des Leuchtturms geöffnet werden soll.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein. Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen..
Am Ufer des Stadtsees in Prawez wurde ein neuer kulturhistorischer Park eröffnet. Die 1,4 Hektar große Anlage „Bulgaria Land“ lädt dazu ein, das bulgarische Erbe in Miniaturform zu entdecken. Besucher erwartet eine Ausstellung mit 54 Modellen..
Im Jahr 2025 wird der bulgarische Tourismus trotz globaler Herausforderungen ein nachhaltiges Wachstum beibehalten. Analysten zufolge wird in den kommenden Monaten eine Rekordzahl ausländischer Besucher erwartet, was auf unsere stabilen..
Am Ufer des Stadtsees in Prawez wurde ein neuer kulturhistorischer Park eröffnet. Die 1,4 Hektar große Anlage „Bulgaria Land“ lädt dazu ein, das..
Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein...