Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Engel für Bulgarien“ schicken Hilfsgüter aus Deutschland

Foto: angelsforbulgaria.com

Dank Spenden von im Ausland lebenden Bulgaren konnten sieben Lastwagen mit medizinischer Ausrüstung im Wert von über 750.000 Lewa aus Deutschland nach Bulgarien transportiert werden.

Das teilte Anelija Trajanowa von der Hilfsorganisation „Engel für Bulgarien“ der BTA mit. Auf ihrer Website angelsforbulgaria.com gibt die Organisation an, dass die Spendenaktion auf Initiative und mit Unterstützung von Stojtscho Stojtschew, Handelsattaché Bulgariens in Hamburg, durchgeführt wurde.


Zu den Hilfsgütern zählen 231 elektrisch verstellbare Krankenbetten, 22 Rollstühle, 62 medizinische Schränke, 73 Gehhilfen, 22 Transporttragen, zwei Ultraschallgeräte, zwei neurologische Untersuchungsgeräte, ein Beatmungsgerät, ein Sterilisationsgerät für Instrumente sowie zahlreiche weitere medizinische Verbrauchsmaterialien.

Die Spenden wurden an staatliche Krankenhäuser, Hospize, Kinderheime für Menschen mit Behinderungen und Seniorenheime in Widin, Lom, Blagoewgrad, Ichtiman, Kostenez, Sofia und Pasardschik verteilt. Die Organisation „Engel für Bulgarien“ bedankt sich bei allen Unterstützern.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: angelsforbulgaria.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 1. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..

veröffentlicht am 30.09.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35
MdEP Ilija Lasarow (Mitte) während seines Besuchs in Russe

Forderung nach Bau von Schleusen an der Donau zwischen Bulgarien und Rumänien

Der Europaabgeordnete Ilija Lasarow erklärte in Russe, er werde sich für den Bau mehrerer Schleusen im bulgarischen Abschnitt der Donau einsetzen.  Ziel sei es, den Pegel des Flusses zu stabilisieren und damit ganzjährig eine Schifffahrt auf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:15