Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehr Besucher in Sofia aus dem In- und Ausland

Foto: BTA

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die bulgarische Hauptstadt Sofia einen Anstieg der Touristenzahl um 11 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie die BTA unter Berufung auf das städtische Tourismusportal Visit Sofia berichtete. 

Von Januar bis Juni wurde Sofia von mehr als 647.000 Gästen besucht – 61 Prozent davon waren ausländische und 39 Prozent bulgarische Besucher.

Die Übernachtungen stiegen um 8 Prozent auf insgesamt 1,45 Millionen. Der Großteil entfiel auf Vier-Sterne-Hotels (35 Prozent) sowie auf Drei- und Fünf-Sterne-Häuser (jeweils 21 Prozent). Die Einnahmen aus Übernachtungen legten gegenüber der ersten Jahreshälfte 2024 um fast 9 Prozent zu.

Besonders stark wuchs die Zahl der Gäste aus Griechenland (plus 22 Prozent), der Türkei (plus 21 Prozent) und Polen (plus 20 Prozent). Unter den Besuchern befanden sich auch Gäste aus exotischen Destinationen wie Bhutan, den Falklandinseln, Neukaledonien, Lesotho, den Kokosinseln und Tonga.

Die Einnahmen aus der Tourismussteuer stiegen aufgrund erhöhter Sätze seit 2024 deutlich – um 174 Prozent von 1,147 Millionen Lewa im Jahr 2024 auf 3,143 Millionen Lewa im Jahr 2025.


Redakteur: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“

Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..

veröffentlicht am 17.09.25 um 11:14

Die „Garasch“-Torte – eine legendäre süße Versuchung wird 140 Jahre alt

Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..

veröffentlicht am 13.09.25 um 14:40
Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05