Die bulgarische Gesellschaft liegt beim Einsatz generativer KI-Anwendungen im europäischen Mittelfeld.
Das geht aus einer national repräsentativen Umfrage hervor, die die Agentur Alpha Research im Zeitraum vom 7. bis 14. Juli 2025 unter 1.000 volljährigen Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Land durch standardisierte Direktinterviews durchgeführt hat, wie die BTA berichtet.
Demnach verwenden 44 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Bulgarien Anwendungen wie ChatGPT, Gemini und andere, während 56 Prozent diese bislang nicht nutzen. Die Nutzung erfolgt dabei doppelt so häufig aus persönlichem Interesse (36 Prozent) als zur Unterstützung der beruflichen Tätigkeit (18 Prozent). Dieser Trend gilt für alle sozial-demografischen Gruppen – einschließlich der Jüngsten und Hochgebildeten.
Insgesamt sind 36 Prozent der Befragten der Meinung, dass generative Künstliche Intelligenz der Menschheit helfen werde, indem sie die Entwicklung von Wissenschaft, Medizin und anderen bedeutenden Bereichen vorantreibe. Diese Ansicht vertreten vor allem die aktivsten Nutzerinnen und Nutzer im Land – Akademiker und Menschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren.
Bei weiteren 32 Prozent der Erwachsenen überwiegt hingegen die Sorge, dass KI eine Bedrohung für die Menschheit darstelle.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Pixabay
Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie die BTA berichtete. Die internationale Tagung, die an der Universität Hl. Kliment von..
Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug. „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die Not am größten ist. Topolowgrad erfüllt alle Voraussetzungen – eine aktive Freiwilligengruppe,..
Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des Programms „Bildungsrouten“ des Bildungsministeriums, teilte die Schule auf ihrer Facebook-Seite mit...
Schülerinnen und Schüler der Bulgarischen Schule „Pejo Jaworow“ in Mailand befinden sich auf einer fünftägigen Reise durch Bulgarien im Rahmen des..
Bulgarien ist erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz von „Euroclassica“ – der europäischen Föderation der Lehrkräfte für klassische Sprachen, wie..
Dank der Initiative „ Gorata.bg “ erhielt die Freiwilligengruppe in Topolowgrad ein Löschfahrzeug. „Unser Ziel ist es, dort zu helfen, wo die..