Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern entwickeln. Vor allem im Süden des Landes werden die Niederschläge teils ergiebig ausfallen und von zeitweise auffrischendem Wind begleitet sein. Auch Hagel ist stellenweise möglich. Es wird ein schwacher bis mäßiger Nordwind wehen, in den südöstlichen Gebieten kann dieser vorübergehend stark aus nordöstlicher Richtung sein. Die Höchstwerte erreichen 25 bis 30°C, für Sofia werden etwa 24°C erwartet.
An der Schwarzmeerküste wird es zeitweise wolkig mit vereinzelten leichten Schauern, vor allem an der südlichen Küste. Der Wind wird mäßig aus Ost-Nordost wehen. Die Lufttemperaturen werden zwischen 27 und 30°C sein. Das Meerwasser wird 25 bis 27°C warm, der Seegang wird der Stärke 2 bis 3 sein.
In den Bergen wird sich ebenfalls Quellbewölkung mit kurzen, teils ergiebigen Regenschauern und Gewittern bilden. In den Gebirgszügen Südbulgariens können die Niederschläge intensiver ausfallen. Es wird ein schwacher bis mäßiger Nordwind wehen, der während der Gewitter auffrischen kann. Auf 1.200 m Höhe werden rund 19°C erreicht, auf 2.000 m etwa 12°C.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Bereits mehr als 260.000 Menschen im Land leben unter Wasserrationierung. Das Wassermangelproblem erfasste 16 Städte und 283 Dörfer, am schwersten betroffen sind die Regionen Plewen, Blagoevgrad, Targowischte, Weliko Tarnowo, Lowetsch,..
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Gelände des Mehrprofil-Krankenhauses in Gabrowo ist bereits lizensiert. Er ist der 13. im Register der Krankenhauslandeplätze der Zivilluftfahrtverwaltung und soll in Kürze in Betrieb genommen werden. Die Anlage..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen Landesteilen, wo er sich tagsüber noch überwiegend aus Süd-Südwest halten wird. Am Nachmittag werden..
Bis zum 18. August waren insgesamt 260.868 Menschen in 16 Städten und 283 Dörfern von Einschränkungen in der Wasserversorgung betroffen, berichtete..
Von einer kritischen Wasserknappheit im Bereich der Trinkwasserversorgung könne derzeit nicht die Rede sein, erklärte Umwelt- und Wasserminister..
Am Freitag wird eine Kaltfront über das Land hinwegziehen. Der Wind wird sich auf West-Nordwest drehen und auffrischen, am spätesten in den östlichen..