Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Geplante Preisdeckel und Pflichtanteil bulgarischer Lebensmittel in großen Handelsketten

Foto: BTA

Nach einem neuen Gesetzentwurf zur Lieferkette landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollen große Handelsketten künftig verpflichtet werden, einen festen Anteil an Produkten bulgarischer Herkunft anzubieten. 

So sollen 50 Prozent des angebotenen Fleisches, der Eier, des Honigs und des Sonnenblumenöls aus Bulgarien stammen. Für Milch, Käse und Gelbkäsesorten (Kaschkawal) liegt die vorgesehene Quote bei 80 Prozent.

Bei Verstößen droht eine Geldstrafe von zunächst 10.000 Lewa. Im Wiederholungsfall soll diese verdreifacht werden.

Zudem sieht der Gesetzentwurf Preisobergrenzen für Handelsaufschläge vor: Für Verarbeitungsbetriebe dürfen sie maximal 20 Prozent der Produktionskosten betragen, im Großhandel nicht mehr als 10 Prozent des Einkaufspreises und im Einzelhandel mit einem Jahresumsatz über 20 Millionen Lewa höchstens 20 Prozent. Gleichzeitig soll den Landwirten eine garantierte Gewinnmarge von mindestens 10 Prozent zugesichert werden.

Betroffene Unternehmen entlang der Lieferkette warnten gegenüber der Reporterin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Wesselina Milanowa, dass diese Maßnahmen zu Preissteigerungen bei nicht regulierten Lebensmitteln führen könnten, um Verluste auszugleichen.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10