Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt.
Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und seinen Anhängern initiiert.
Das Ziel ist, das Schiff in ein künstliches Riff zu verwandeln.
Ein Käfig des Instituts für Meeresbiologie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) wurde dort aufgestellt, um die Erforschung der schwarzen Muschel zu unterstützen.
Das Schiff wird auch vom Tauchzentrum in Sosopol für die Ausbildung von Hobbytauchern genutzt werden.
Das Versenken des Schiffes wurde auch von Präsident Rumen Radew beobachtet, der zu den ersten Tauchern gehörte, die es danach unter Wasser besichtigt haben.
Vor mehr als 15 Jahren wurde erneut in der Nähe von Sosopol das Schiff „Pionier“ versenkt.
Das war der Beginn eines langfristigen Projekts zur Schaffung künstlicher Lebensräume für Meereslebewesen und eines attraktiven Tauchergebiets.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: BTA
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren. Die Initiative beginnt im Vorfeld der..
Die süße Versuchung „Garasch“ ist eine Torte mit einer ebenso spannenden wie köstlichen Geschichte , die sowohl historisch Interessierte als auch Liebhaber feiner Geschmacksnuancen begeistert. Ihr Schöpfer war der Österreicher Kosta Garasch. Nach der..
Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA. Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie..